Die Tulipa Menstruationstasse wird in Deutschland aus TPE (medizinisch zugelassenes, thermoplastisches Elastomer) hergestellt und ist in zwei Größen erhältlich.
Die Tasse kommt mit einer speziell entwickelten Aufbewahrungsbox, welche sie vor Schmutz schützt und gleichzeitig Feuchtigkeit abtransportiert. Sie ist vegan, frei von BPA, Latex und Weichmachern.
Qualität Made in Germany!
Ob in der Natur, beim Wandern, bei Festivals oder an der Rasstätte: nicht vorhandene oder schmutzige Toiletten sind mit dem Waypi® kein Problem mehr. Im stehen urinieren - hygienisch, einfach und mit praktischer Aufbewahrungsbox.
Eigenschaften:
• die hormonfrei verhüten wollen oder müssen (z. B. bei erhöhtem Thromboserisiko)
• die keine Spirale benutzen wollen oder dürfen
• in der Stillzeit
• die nur dann verhüten wollen, wenn sie Sex haben
• nach einer Entbindung / zwischen zwei Schwangerschaften
• die eine Latexallergie haben
• in Kombination mit natürlichen Methoden der Familienplanung (z. B. symptothermale Methode)
• hormonfrei
• einfache Handhabung
• keine Nebenwirkungen
• 2 Jahre lang wiederverwendbar
• latexfrei
• kein Anpassen erforderlich
• umweltfreundlich
• keine Beeinträchtigung sexueller Empfindungen beider Partner
• immer nur dann anzuwenden, wenn es notwendig ist
• zusammen mit dem Diaphragmagel bietet es doppelte Sicherheit.
Viele Frauen wünschen sich eine natürliche und sichere Verhütung – ohne Hormone! Mit dem Caya® Diaphragma verhüten sie sicher, hormonfrei und selbstbestimmt, dann
wenn sie es brauchen.
Das Caya® wird vor dem Geschlechtsverkehr in die Scheide eingeführt. Es bedeckt den Muttermund vollständig und liegt zwischen dem hinteren Scheidengewölbe und der
Nische am Schambein. Beim und nach dem Geschlechtsverkehr verhindert das Caya® das Eindringen von Spermien in die Gebärmutter. Nach dem Verkehr muss das Caya® Diaphragma mindestens 6 Stunden in
der Scheide verbleiben.
Infos zur hormonfreien Verhütung mit dem Caya Diaphragma.