Die Rayne Menstrual Disc wird in der Schweiz aus 100% medizinischen Silikon hergestellt. Sie ist besonders hochwertig, da sie von einem führenden, auf Medizintechnik spezialisierten und zertifizierten Hersteller produziert wird.
Jede einzelne Disc wird nach der Produktion bereits hygienisch gereinigt, sicher verpackt und versiegelt, sodass sie direkt verwendet werden kann. Ein Auskochen vor dem ersten Benutzen ist daher nicht mehr nötig.
Die Pouch, in der sie geliefert wird, kann nachher noch als Aufbewahrungsbeutel verwendet werden.
Ihr patentiertes Design mit integrierter Fingerlasche macht das Entfernen besonders einfach.
Sie kann außerdem beim Geschlechtsverkehr getragen werden.
Maße und Fassungsvermögen:
Herstellerinformationen:
Rayne Care AG
Lyrenweg 8
8047 Zürich
hello@raynecare.com
45,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Hello Disc™ wird in Australien aus hochwertigem medizinischen Silikon gefertigt und verfügt über eine doppelte Schlaufenlasche zum einfachen Entfernen.
Die Hello Disc wird OHNE Aufbewahrungsbeutel geliefert.
Mehr Informationen zur Disc findest du hier.
Informationen zur Produktsicherheit findest du hier!
Herstellerinormationen:
The Hello Cup Company
Limited
1A Legorne Lane, Havelock North
Hawkes Bay 4130
New Zealand
hello@helloperiod.com
43,90 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Hello Disc™ wird in Neuseeland aus hochwertigem medizinischen Silikon gefertigt und verfügt über eine doppelte Schlaufenlasche zum einfachen Entfernen.
Die Hello Disc BLACK wird OHNE Aufbewahrungsbeutel geliefert.
Mehr Informationen zur Disc findest du hier.
Informationen zur Produktsicherheit findest du hier!
Herstellerinormationen:
The Hello Cup Company
Limited
1A Legorne Lane, Havelock North
Hawkes Bay 4130
New Zealand
hello@helloperiod.com
43,90 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Hey Zomi Menstrual Disc wird in Australien - Melbourne in einer Produktionsstätte für medizinische Geräte aus 100% medizinischem Silikon hergestellt.
Die Disc hat einen einzigartigen Griff, der das Entfernen erleichtert.
Maße und Fassungsvermögen:
Vorteile:
Die Menstrual Disc wird mit einem Aufbewahrungsbeutel geliefert.
Mehr Informationen zur Disc findest du hier.
Informationen zur Produktsicherheit findest du hier!
Herstellerinformationen:
Hey Zomi
ABN 30 666 815 498
39 Wallace Rd
The Channon, NSW 2480
mika@heyzomi.com
39,90 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Hey Zomi Menstrual Disc wird in Australien - Melbourne in einer Produktionsstätte für medizinische Geräte aus 100% medizinischem Silikon hergestellt.
Die Disc hat einen einzigartigen Griff, der das Entfernen erleichtert.
Maße und Fassungsvermögen:
Vorteile:
Die Menstrual Disc wird mit einem Aufbewahrungsbeutel geliefert.
Mehr Informationen zur Disc findest du hier.
Informationen zur Produktsicherheit findest du hier!
Herstellerinformationen:
Hey Zomi
ABN 30 666 815 498
39 Wallace Rd
The Channon, NSW 2480
mika@heyzomi.com
39,90 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Zum leichten Einführen und Entfernen eines Diaphragmas
(Kann auch für Menstrual Discs verwendet werden.)
Der Diaphragma Inserter + Remover macht es leichter, das Caya oder Singa Diaphragma einzusetzen und zu entfernen. Diaphragmen in verschiedenen Größen können einfach aufgespannt und eingeführt werden. Mit der gebogenen Seite des Stabs ist das Herausnehmen des Diaphragmas auch dann möglich, wenn man es mit den eigenen Fingern nicht gut erreicht. Der Inserter hat keine scharfen Stellen und seine Form basiert auf etablierten, langjährigen Erfahrungen mit diesem praktischen Tool.
Anwendung:
- Der Einführstab besitzt zwei unterschiedliche Seiten. Seite 1 dient zum Einführen, Seite 2 zum Entfernen eines Diaphragmas. (Abb. 1 )
- Mit einer Hand hältst du den Einführstab. Mit der anderen Hand hältst du das Diaphragma an den Griffnoppen so, dass es sich zusammenfaltet. Nun wird das Diaphragma zuerst auf Seite 1
eingespannt und dann mit der anderen Seite in einer der Kerben (Mitte des Stabs) eingehakt. (Abb. 2 )
- Das Diaphragma sollte nun längs gefaltet auf dem Einführstab befestigt sein und die Membran des Diaphragmas zum Stab hinzeigen. (Abb. 3 )
- Gib ca. 4 ml des kontrazeptiven Gels auf das gefaltete Diaphragma. (Abb. 4 )
- Führe den Einführstab mit dem Diaphragma so tief wie möglich in das hintere Scheidengewölbe ein. Der Einführstab mit dem Diaphragma ist nun gut zur Hälfte eingeführt und das Diaphragma nicht
mehr äußerlich sichtbar. (Abb. 5 )
- Drehe den Einführstab, damit sich das Diaphragma vom Einführstab lösen kann. Ziehe den Einführstab vorsichtig heraus. (Abb. 6 )
- Falls nötig, taste nach, ob das Diaphragma den Muttermund bedeckt und vorne am Schambein in der Nische liegt. (Abb. 7 )
- Zum Herausnehmen des Diaphragmas führe den Einführstab mit dem Haken (Seite 2) wenige Zentimeter tief in die Scheide ein. Führe den Haken des Stabs hinter den vorderen Rand des Diaphragmas und
haken ihn dort ein. So kannst du das Diaphragma aus der Scheide entfernen. (Abb. 8 )
Reinigung:
Vor und nach der Anwendung mit Wasser und Seife reinigen. Bei sorgfältigem Gebrauch ist der Einführstab lange haltbar und wiederverwendbar.
Material:
Kunststoff (ABS)
Herstellerinformationen:
KESSEL medinitm GmbH
Nordendstraße 82-84
64546 Mörfelden-Walldorf
service@medinitm.de
9,95 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
BITTE LIES DIR VOR DER VERWENDUNG EINER MENSTRUATIONSSCHEIBE DIESE INFOMATIONEN GENAU DURCH.
Die im Shop abgebildete Verpackung kann von der tatsächlichen Verpackung in Art und / oder Farbe abweichen.
Die im Shop abgebildeten Farben der Produkte können von den tatsächlichen Farben der Produkte abweichen.
