Hormonfreie Verhütung

Caya Diaphragma

Caya Diaphragma

 

Viele Frauen wünschen sich eine natürliche und sichere Verhütung - ohne Hormone! Mit dem Caya Diaphragma verhüten sie sicher, hormonfrei und selbstbestimmt, dann wenn sie es brauchen.

Das Caya wird vor dem Geschlechtsverkehr in die Scheide eingeführt. Es bedeckt den Muttermund vollständig und liegt zwischen dem hinteren Scheidengewölbe und der Nische am Schambein. Beim und nach dem Geschlechtsverkehr verhindert das Caya das Eindringen von Spermien in die Gebärmutter. Nach dem Verkehr muss das Caya Diaphragma mindestens 6 Stunden in der Scheide verbleiben.

Caya Diaphragma

Eigenschaften

 

  • hormonfrei
  • einfache Handhabung
  • keine Nebenwirkungen
  • 2 Jahre lang wiederverwendbar
  • latexfrei
  • kein Anpassen erforderlich
  • umweltfreundlich
  • keine Beeinträchtigung sexueller Empfindungen beider Partner
  • immer nur dann anzuwenden, wenn es notwendig ist
  • zusammen mit dem Diaphragmagel bietet es doppelte Sicherheit
Caya Diaphragma

Das Caya Diaphragma ist besonders geeignet für Frauen

 

  • die hormonfrei verhüten wollen oder müssen (z.B. bei erhöhtem Thromboserisiko)
  • die keine Spirale benutzen wollen oder dürfen
  • in der Stillzeit
  • die nur dann verhüten wollen, wenn sie Sex haben
  • nach einer Entbindung / zwischen zwei Schwangerschaften
  • die eine Latexallergie haben
  • in Kombination mit natürlichen Methoden der Familienplanung (z.B. symptothermale Methode)
Caya Diaphragma
  • Einheitsgröße durch anatomisches Design
  • sicher und natürlich - Barrieremethode ermöglicht hormonfreie Verhütung
  • bietet doppelte Sicherheit - in Kombination mit dem Caya® Diaphragmagel

FAQs

Wie setze ich das Caya richtig ein?

 

Auf dem Bild kann man den Pfeil gut erkennen, der auf der Rückholmulde aufgebracht ist. Er zeigt dir die Richtung an, in der das Caya eingeführt wird. Der Pfeil muss also beim Einführen zu deinem Körper zeigen.

Damit sich das Caya richtig faltet, hält man es links und rechts an den Griffnoppen und drückt es einfach zusammen. Ganz automatisch entstehen dann zwei Mulden, in die das Caya Gel reinkommt.

 

Sobald du das Caya eingesetzt hast, kannst du den Sitz folgendermaßen überprüfen:

  • Mit deinem längsten Finger ertastest du deinen Muttermund. Dieser sollte vom Caya bedeckt sein, und zwar von der großen runden Silikonmembran. Optimalerweise hast du dich vorab schon mit deinem Muttermund vertraut gemach und weißt, wo er zu tasten ist und wie er sich anfühlt.
  • Die Griffmulde des Cayas sollte in der Schambeinnische sitzen, damit das Caya Halt findet.
  • Das Caya sollte nicht drücken (dann könnte es zu groß sein) und auch nicht von allein herausrutschen (dann könnte es zu klein sein). Wenn du dir unsicher bist, kannst du den richtigen Sitz auch von deiner Frauenärztin oder deinem Frauenarzt überprüfen lassen.

Kann ich das Caya Diaphragma zusammen mit Kondomen benutzen?

 

Ja, das Caya Diaphragma kann problemlos zusammen mit Kondomen genützt werden.

Gerade wenn du doppelt abgesichert sein möchtest, wie zum Beispiel an deinen fruchtbaren Tagen oder um dich vor Geschlechtskrankheiten zu schützen, sind Kondome in Kombination mit dem Caya Diaphragma uneingeschränkt nutzbar.

WICHTIG:

Kondome sind meist mit Gleitgel auf Silikonöl-Basis beschichtet. Die Menge ist aber so gering, dass das keine Auswirkungen auf das Caya Diaphragma hat.

Aufpassen solltest du aber bei der Benutzung von Gleitgel. Dieses sollte nämlich kein Silikonöl enthalten, sondern auf Wasserbasis sein.

Am besten nimmst du einfach etwas Caya Gel, das ohnehin immer zusammen mit dem Caya Diaphragma benutzt werden sollte. Gleitgele auf Wasserbasis sind aber auch eine gute Möglichkeit, falls es an Feuchtigkeit fehlen sollte.

 

Muss ich das Caya Diaphragma in Kombination mit einem Gel verwenden?

 

Wenn du eine sichere Verhütungsmethode möchtest, musst du das Caya Diaphragma immer zusammen mit dem Caya Gel verwenden.

 

Welches Gel soll ich mit dem Caya Diaphragma verwenden?

 

Wenn du das Caya Diaphragma benutzt, musst du auch immer ein kontrazeptives Gel verwenden.

Das Gaya Gel ist kein spermizides Gel, sondern ein Kontrazeptives.

Spermizide Gele enthalten den Wirkstoff Nonoxynol-9, der die Vaginalwände reizen und verletzen kann.

 

Wie lange kann ich das Caya Gel nach dem Öffnen verwenden?

 

Sowohl auf der Verpackung, als auch auf der Tube ist ein geöffneter Tiegel mit der Aufschrift "3 M" zu sehen. Das bedeutet, dass das Gel nach dem Öffnen noch 3 Monate haltbar ist.

 

Muss ich das Caya Gel im Kühlschrank lagern?

 

Das Caya Gel muss nicht im Kühlschrank gelagert werden, es kann aber.

Wichtig ist, dass das Caya Gel zwischen 4 und 25 Grad gelagert wird. Auch diese Angabe befindet sich sowohl auf der Verpackung, als auch auf der Tube.

 

Wie lange muss ich das Caya Diaphragma eingesetzt lassen?

 

Bereits 2 Stunden vor dem Geschlechtsverkehr kannst du dir das Caya Diaphragma einsetzen. Somit muss du das Vorspiel nicht unterbrechen und kannst spontan bleiben.

Nach dem Geschlechtsverkehr muss das Caya Diaphragma mindestens 6 Stunden in der Vagina bleiben.

WICHTIG: Lass das Caya Diaphragma niemals länger als 24 Stunden ununterbrochen in der Vagina! Dies kann das Wachstum von Bakterien begünstigen und zum toxischen Schocksyndrom führen.

 

Wie lange ist das Diaphragma haltbar?

 

Das Caya Diaphragma sollte nach der ersten Anwendung nicht länger als 2 Jahre benutzt werden.

 

Muss ich das Caya Diaphragma von einer Fachkraft anpassen lassen?

 

Das Caya Diaphragma kann man sich nicht anpassen lassen.

Es hat eine Einheitsgröße und passt dem Großteil der Frauen.

Ist die Methode aber neu für dich, kannst du natürlich von einer Fachkraft überprüfen lassen, ob du das Diaphragma richtig eingesetzt hast.

 

Wie reinige ich mein Caya Diaphragma?

 

Nach dem Gebrauch reicht es aus, das Caya Diaphragma mit Wasser und Seife zu reinigen.

Du solltest kein Desinfektionsmittel verwenden.

 

Das Caya darf nicht in der Mikrowelle sterilisiert werden, da es die Feuchtigkeit aus dem Nylonring herauszieht und somit den Ring porös macht - und dieser bricht dann auch schnell durch. Das Caya muss auch nicht sterilisiert werden, es reicht, wenn du es nach dem Gebrauch, wie oben erwähnt, mit Wasser und Seife reinigst.

 

ACHTUNG: Nach einer vaginalen Infektion sollte das Caya Diaphragma durch ein neues ersetzt werden.

 

Kann ich einen Vibrator zusammen mit meinem Diaphragma benutzen?

 

 

Du solltest kein Caya Diaphragma benutzen, wenn der Vibrator vaginal eingeführt wird. Der Vibrator könnte das Diaphragma verschieben.

 

Hat das Caya Diaphragma einen Einflus auf mein sexuelles Empfinden?

 

 

Anwenderinnen berichten von einer verbesserten Libido im Vergleich zur hormonellen Verhütung.

 

Du hast noch Fragen?

Dann schreibe mir eine Mail an info@tassenzeit.at. Ich nehme mir sehr gerne Zeit für dich.

Aufgrund seiner anatomischen und ergonomischen Form passt das Caya Diaphragma den meisten Frauen, die sich für eine hormonfreie Alternative zur Pille und Co. entscheiden. Es ist in einer Einheitsgröße erhältlich.

 

Eine Anpassung wie beim klassischen, runden Diaphragma ist daher nicht mehr zwingend notwendig.

 

Wenn bisher mit einem klassischen Diaphragma der Größe 65, 70, 75 oder 80 mm verhütet wurde, kann das Caya sofort benutzt werden. Eine Anpassung entfällt also und man kann sofort hormonfrei verhüten. Sollte die Anwenderin unsicher sein, ob bei ihr die Nutzung eines Caya Diaphragmas möglich ist, kann sie hierzu eine/n Ärztin/Arzt oder eine sachkundige Familienplanungsstelle Fragen.